Requiem aeternam dona eis, Domine, et lux perpetua luceat eis. Requiescant in pace.
Fotos von Kriegsfriedhöfen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs in dem polnischen Raum Beskidy Niskie (Kleinbeskiden).
Dienstag, 22. Juli 2008
Przełęcz Hałbowska
Der Ort des Mordes an 1250 Juden aus Nowy Żmigród im Juli 1942 unter dem Kommando von Helmut Mentz und Walter Gentz (RF)
In dem polnischen Raum Beskid Niski (Kleinbeskiden
) verbleiben ungefähr 400 Kriegsfriedhöfe aus der Zeit des Ersten Weltkriegs. Soldaten der österreichischen, ungarischen, deutschen und russischen Armee sind dort begraben. Diese Website zeigt Fotos aus einem dreitätigen Ausflug in die Gegend im Juli 2008. Es soll keine ausführliche Dokumentation darstellen sondern ein Paar Eindrücke. Jeder Beitrag stellt einen Ort/ eine Gegend dar. Der Anzahl der Begrabenen wird unterschiedlich angegeben nach:
- neuen Schilden (NS)
- alten Schilden (AS)
- Roman Frodyma's books: "Galicyjskie cmentarze wojenne" (RF).
Feedback, Fragen bitte an anna_logy (at) gmx.at.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen